Presseclub Baden-Baden
Einen Presse-Club in Baden-Baden zu gründen, geht auf die Initiative des heutigen Ehrenpräsidenten Manfred Söhner zurück, der in Michael Scheibe, dem damaligen Lokalchef des Badischen Tagblatts, einen namhaften Unterstützer fand. Eines der grundsätzlichen Ziele bei der Gründung des „Presse-Clubs Baden-Baden“ am 25. Juni 1991 im Kurhaus ist, „Journalisten, Öffentlichkeitsarbeitern und eng mit den Medien verbundenen Personen“ einen Raum abseits der Alltagshektik zu bieten – heute wichtiger denn je!
Presse-Club-Präsident Manfred Söhner, Inhaber des Aquensis-Verlags, bleibt bis 1996 im Amt. Ihm folgt für wenige Monate Margrit Himmel-Lehnhoff. Bereits 1997 übernimmt Vizepräsident Roland Seiter kommissarisch die Leitung. Seit 1998 ist Seiter, Leiter des Presseamtes der Stadt Baden-Baden, Präsident des Presse-Clubs.
Der Presse-Club widmet sich, so steht es nicht nur in der Satzung, sondern wird auch so gelebt, dem Meinungsaustausch im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und sportlichen Bereich. Aber auch die Kontaktpflege zu ausländischen Journalisten liegt uns am Herzen. So lädt der Club mehrere Journalisten aus Tschechien und der Ukraine zu mehrwöchigen Praktika nach Baden-Baden ein. Der Presse-Club besucht interessante Einrichtungen in Mittelbaden. Vereinzelt stehen zudem mehrtägige Reisen in die Partnerstädte Baden-Badens auf dem Programm. Und jährlich sind die Seminare für Vereinspressewarte gut besucht.
Die Liste unserer hochrangigen Gäste im Rahmen der Veranstaltung „Leute, die was zu sagen haben“ kann sich sehen lassen: Oberbürgermeister Manfred Rommel, Bundespräsident Roman Herzog, ZDF-China-Korrespondentin Gisela Mahlmann, Ignatz Bubis, früherer Vorsitzender des Zentralrates der Juden in Deutschland, Rezzo Schlauch von den Grünen, Generalbundesanwalt Kay Nehm, Willy-Brandt-Berater Egon Bahr, ARD-Sportkommentator Rudi Michel, Heiner Geißler, Frank Elstner, Gregor Gysi, Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, Hans-Dietrich Genscher, der ungarische Ministerpräsident Gyula Horn, Bernhard Prinz von Baden, Günther Oettinger, Prinz Asfa Wossen Asserate und viele mehr.
10 Jahre nach der Gründung hat der Presse-Club über 150 Mitglieder unter seinem Dach. Aktuell sind es noch rund 100 Mitglieder – jüngere Journalisten tun sich mit einer Mitgliedschaft leider etwas schwer.
Der Presse-Club ist Mitglied von Reporter ohne Grenzen und unterstützt die Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte, die sich ebenfalls in starkem Maße um Journalisten kümmert.
Mehr im Internet unter www.presseclub-baden-baden.de
Kontakt
Präsident: Roland Seiter
Umweger Straße 22
76534 Baden-Baden
Telefon: (07223) 95 95 00
E-Mail: seiter@presseclub-baden-baden.de